Huft
Die Huft liegt in der Verlängerung des Nierstücks als Teil des Stotzens im Hinterviertel des Pferds.
Ihr Fleisch gehört ebenfalls zu den Edelstücken. Es ist nicht so zart und kurzfaserig wie das Filet, aber ebenfalls fett- und bindegewebearm.

Verwendung
Die Huft kann für Steaks, Schnitzel und Plätzli verwendet werden; sie ist aber, fein aufgeschnitten, auch geeignet für Fondue Chinoise und Fondue Bourguignonne.

Das Fondue für Weinfreunde – mit Rot- oder Weissweinsud und dünn geschnittenen Fleischscheiben.
Zubereitung

Das Fondue aus dem Burgund – mit Fleischwürfeln, die in Öl gebraten werden.
Zubereitung

Der Klassiker der Festtage – Fondue mit dünn aufgeschnittenen Fleischscheiben.
Zubereitung

Ob paniert oder „nature“ – dünn geschnittene Fleischscheiben gehören zu den Schweizer Traditionsgerichten.
Zubereitung

Der Traum für jeden Grillfreund – Steaks, soweit das Auge reicht.