Schweinskotelett mit Rosmarin-Senf-Marinade

Aktiv: 2 Std.
Gesamt: 2 Std. 15 Min.
Mittel

Zutaten

2 Personen

4 Koteletts vom Schweizer Schwein
1 Bund Rosmarin
2 milder Senf
Cayennepfeffer
1 Zitrone
2 Bratbutter
Meersalzflocken (Fleur de Sel)

Zubereitung

  1. Den Rosmarin von den Stielen zupfen und mit dem Senf und dem Cayennepfeffer verrühren. Etwas Saft der Zitrone zugeben und die Schweinskoteletts mit der Marinade bestreichen. Ca. 2 Stunden abgedeckt kühl stellen.
  2. Die Bratbutter in einer Pfanne erhitzen und die Koteletts darin beidseitig je ca. 4–5 Minuten bei milder Hitze braten.
  3. Mit Meersalzflocken bestreut auf Tellern anrichten. Rest der Zitrone in Scheiben dazu servieren.


Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

RICHTIGES AUFTAUEN

Tiefgekühltes Fleisch sollte grundsätzlich im Kühlschrank aufgetaut werden. Zu schnelles Auftauen für zu Verlust von Fleischsaft. Je nach Grösse dauert das vollständige Auftauen zwischen zwölf und 24 Stunden. Notfalls kann der Auftauprozess verkürz werden, indem man das Fleisch in der Verpackung unter fliessen kaltem Wasser auftaut. Gefrorenes Fleisch sollte aber auf keinen Fall in gefrorenem Zustand gebraten oder geschmort werden.