Italienisches Cordon bleu
Zutaten
4 Personen
4 | Plätzli à ca. 125 g, vom Schweizer Kalb , vom Metzger zum Füllen schneiden und flach klopfen lassen |
4 EL | Pesto rosso |
4 | grosse Tranchen Rohschinken |
4 | Scheiben Gorgonzola à ca. 60 g |
8 | grüne, entkernte Oliven, in feine Ringe geschnitten |
ca. 12 frische Oreganoblättchen | |
Etwas schwarzer Pfeffer | |
50 gr | Mehl |
1 | Ei, verklopft |
100 gr | Paniermehl |
Öl zum Braten | |
1 | Tomate, in Schnitze geschnitten |
4 | Zweiglein Oregano zum Garnieren |
Zubereitung
- Die Plätzli innen mit Pesto rosso bestreichen. Mit Rohschinken, Gorgonzola, Olivenringen und Oreganoblättchen belegen, zusammenklappen und mit Pfeffer würzen.
- Mehl, Ei und Paniermehl auf je einen flachen Teller geben.
- Die Plätzli zuerst im Mehl, dann im Ei und zuletzt im Paniermehl wenden. Die Panade gut andrücken.
- Die Cordon bleu in reichlich heissem Öl leicht schwimmend bei mittlerer Hitze beidseitig je ca. 5 Min. braten. Anrichten, mit Tomatenschnitzen und Oregano garnieren und sofort servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
CHARCUTERIE NICHT EINFRIEREN
Wurstware und Charcuterie sollte nur in Ausnahmefällen eingefroren werden. Durch den Gefrierprozess leidet die Struktur der Wurst und verliert an Konsistenz. Gekochter Schinken ist für die Tiefkühlung ungeeignet, da er faserig wird und austrocknet.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.