Lammschulterbraten mit Gemüse und Rotwein im Ofen geschmort, dazu Tomatenpesto

Aktiv: 30 Min.
Gesamt: 1 Std. 50 Min.
Mittel

Zutaten

4 Personen

1 Lammschulter
2.5 Olivenöl
250 Rüebli
200 Staudensellerie
100 getrocknete Tomaten
40 Pinienkerne
1 Bund Thymian
2 Schalotten
2 trockener Rotwein
2 Bouillon
1 Bio-Zitrone
1 Knoblauchzehe
Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle

Zubereitung

  • Lammschulter mit Salz und Pfeffer würzen, mit etwas Olivenöl einreiben, mit Thymianzweigen belegen und mit Küchengarn binden.
  • Schalotten schälen und längs halbieren, Rüebli schälen und in Scheiben schneiden, Sellerie grob schneiden.
  • 2 EL Olivenöl in einem Bräter erhitzen. Lammschulter darin rundherum anbraten. Vorbereitetes Gemüse zugeben, kurz anbraten und mit Rotwein und Bouillon ablöschen.
  • Im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 80 Minuten garen. Dabei mehrmals mit Bratensaft begiessen.
  • In der Zwischenzeit für das Pesto die getrockneten Tomaten grob schneiden, Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett goldgelb rösten. Knoblauch schälen, hacken und mit etwas Salz fein zerreiben. Zitrone heiss waschen und die Schale fein abreiben. Alle vorbereiteten Zutaten in einen Mixer geben und unter langsamer Zugabe von Olivenöl pürieren. In ein Glas abfüllen und mit dem restlichen Olivenöl auffüllen.
  • Sobald die Lammschulter zart ist, diese tranchieren und mit dem Pesto anrichten. Schmorgemüse dazu servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
0 Bewertungen
Samuels Lexikon

MEHR FETT FÜR MEHR GESCHMACK

Fett ist ein Geschmacksträger; dies gilt auch beim Fleisch. Marmoriertes Fleisch ist geschmacklich intensiver als mageres Fleisch. Fettränder sollten daher auch erst nach dem Garen entfernt werden.