Saucissons auf dreierlei Bohnen und Kartoffeln
Zutaten
4 Personen
2 | Saucissons à ca. 450 g |
400 gr | grüne Bohnen |
2 Zweige | Bohnenkraut |
500 gr | Kartoffeln |
1 EL | Olivenöl |
500 ml | Gemüsebouillon |
300 gr | Lauch |
1 Dose | rote Bohnen (ca. 250 g) |
1 Dose | weisse Bohnen (ca. 250 g) |
de haricots blancs (environ 250 g) | |
Bio-Zitronenschale | |
1 Bund | Schnittlauch |
Zubereitung
- Saucissons in reichlich siedendem Wasser 30–40 Minuten ziehen lassen. In der Zwischenzeit grüne Bohnen putzen und halbieren. Bohnenkraut abspülen und grob zerzupfen. Kartoffeln waschen, schälen und würfeln. Olivenöl erhitzen. Grüne Bohnen und Kartoffeln darin andünsten. Bohnenkraut und Gemüsebouillon zugeben. Alles ca. 15 Minuten garen.
- Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Rote und weisse Bohnen abtropfen lassen. Beide Bohnensorten und Lauch zu den grünen Bohnen und Kartoffeln geben und 5 Minuten mitgaren. Kräftig mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zitronenschale würzen. Saucissons in Scheiben schneiden, darauf legen und etwa 3 Minuten erhitzen. Schnittlauch abspülen, trockenschütteln und in Röllchen schneiden. Schnittlauch darüber streuen und servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
«lecker :)»
Waadtländer Saucisson IGP
Für alle, die gerne etwas Herzhaftes geniessen - diese Waadtländer Spezialität enthält neben frischem Schweinefleisch und Speck auch feine Gewürze und entfaltet gut gegart ihren vollen Geschmack. So schmeckt Tradition am besten!
Saucisson
Würzig und mit nussiger Note - die französische Saucisson vereint Schweinefleisch und aromatische Gewürze mit ganzen Haselnüssen. Diese Spezialität ist ein wahrer Genuss!
Samuels Lexikon
VOR DEM EINFRIEREN RICHTIG PORTIONIEREN
Um portionierte Fleischstücke wie Koteletts oder Schnitzel einzeln der Verpackung entnehmen zu können, sollten sie mit einer Plastikfolie voneinander getrennt werden. Kleine Stücke sollten zudem zuerst lose voneinander getrennt eingefroren und anschliessend verpackt werden.