Ungarisches Rindsgulasch
Zutaten
2 Personen
3 | Schweineschmalz oder Öl |
800 | Fleisch für Ragout vom Schweizer Rind |
800 | Zwiebeln, in halbe Ringe geschnitten |
5 | Knoblauchzehen, gepresst |
1 | Zitrone, nur abgeriebene Schale |
2 | Kümmel |
2 | getrockneter Majoran |
2 | Paprikapulver, scharf |
400 | gehackte Pelati |
3 | kräftige Fleischbouillon |
Meersalz, schwarzer Pfeffer | |
je 1 rote, gelbe, grüne Peperoni | |
500 | mittelgrosse Kartoffeln, fest kochende Sorte |
Salz |
Zubereitung
- Schweineschmalz in einem Brattopf erhitzen, Fleisch und Zwiebeln ca. 5 Minuten unter Rühren andünsten. Knoblauch, abgeriebene Zitronenschale, Gewürze und Pelati zugeben und die Fleischbouillon zugiessen. Alles aufkochen, zudecken und bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde schmoren. Mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken.
- Die Peperoni mit einem Sparschäler schälen, halbieren, entkernen und in 5 mm breite Streifen schneiden. Die Kartoffeln schälen, der Länge nach halbieren und zusammen mit den Peperoni zugeben. Vorsichtig untermischen und zugedeckt weitere 20 Minuten bei kleiner Hitze kochen, bis die Kartoffeln gar sind.
Anmerkung:
Im Dampfkochtopf verkürzt sich die Garzeit auf 30 Minuten plus 5 Minuten für die Kartoffeln. Für einen schnellen Druckausgleich kann der Topf nach der ersten Garzeit unter kaltem Wasser abgekühlt werden, bis kein Druck mehr im Topf ist. Nach der zweiten Garzeit ist dies nicht zu empfehlen – die Kartoffeln würden zerplatzen.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
IM TIEFKÜHLER RICHTIG BESCHRIFTEN
Jedes Tiefkühlpäcklein sollte vor dem Einfrieren mit einem wasserfesten Stift beschriftet werden. Wichtig sind dabei der Inhalt, das Gewicht und das Abfüllldatum.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.