Hohrückenbraten mit Gemüse-Kartoffel-Gratin
Zutaten
2 Personen
800 | Hohrücken vom Schweizer Rind |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
2 | HO-Sonnenblumen- oder HOLL-Rapsöl* |
2 | Bund Frühlingszwiebeln |
3 | Bund gemischte Kräuter (z.B. Zitronenthymian, Rosmarin, Schnittlauch) |
3 | Knoblauchzehen |
1 | Kohlrabi |
3 | Rüebli |
300 | Kartoffeln |
Kleine Gratinförmchen | |
2.5 | Rahm |
Muskatnuss | |
* Diese hitzestabilen Öle sind ideal zum Hocherhitzen. |
Zubereitung
- Braten mit Salz und Pfeffer würzen, in einer Pfanne von allen Seiten anbraten.
- Frühlingszwiebeln putzen, Knoblauch schälen. Beides in eine ofenfeste Form geben. Braten drauflegen, Kräuter darüber verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad ca. 60 Minuten garen.
- In der Zwischenzeit Gemüse und Kartoffeln putzen, in feine Scheiben schneiden und in kleine Gratinförmchen verteilen. Rahm mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss würzen, dann über dem Gemüse verteilen und für die letzten ca. 40 Minuten mit in den Ofen geben. Goldgelb garen.
- Braten aus dem Ofen nehmen, 10 Minuten abgedeckt ruhen lassen, dann in dünne Scheiben schneiden, mit den Frühlingszwiebeln und dem Gemüse-Kartoffel-Gratin servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
Samuels Lexikon
IM TIEFKÜHLER RICHTIG BESCHRIFTEN
Jedes Tiefkühlpäcklein sollte vor dem Einfrieren mit einem wasserfesten Stift beschriftet werden. Wichtig sind dabei der Inhalt, das Gewicht und das Abfüllldatum.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.