Lammrack mit Pistazien-Kräuterkruste
Zutaten
4 Personen
2 | Racks vom Schweizer Lamm (à ca. 400 g) |
Salz, Pfeffer aus der Mühle | |
2 | HO-Sonnenblumen- oder HOLL-Rapsöl* |
250 | Schalotten |
2.5 | trockener Rotwein |
4 | Lammfond aus dem Glas (im Fleischfachgeschäft erhältlich) |
1 | Lorbeerblatt |
50 | Pistazienkerne |
1 | Bio-Zitrone |
1 | Paniermehl |
80 | kalte Butter |
2-3 | Balsamico-Essig |
* Diese hitzestabilen Öle sind ideal zum Hocherhitzen. |
Zubereitung
- Lammracks mit Salz und Pfeffer würzen und im Öl goldgelb anbraten. In eine feuerfeste Form geben und im Backofen bei 80 Grad ca. 1 Stunde garen (Kerntemperatur 55 Grad).
- Schalotten schälen, vierteln und im Bratsatz anbraten. Mit Rotwein ablöschen und mit dem Lammfond auffüllen. Lorbeer zugeben und die Sauce bei milder Hitze einkochen lassen.
- Pistazien im Mixer fein hacken, Zitrone heiss abwaschen und Schale abreiben. Beides mit dem Paniermehl mischen. 50 g Butter in kleinen Stückchen zugeben und alles gut verrühren.
- Lammrack nach Ende der Garzeit aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Ofen auf Grillfunktion einstellen. Pistazienmasse auf den Lammracks verteilen und im Ofen 3–4 Minuten gratinieren.
- Die Schalottensauce mit Salz und Balsamico würzen, restliche Butter unterrühren und mit dem portionierten Lamm servieren.
Das meinen FleischliebhaberInnen dazu
«Das ist Sizilanisch angehaucht un erinnert an Urlaub »
Samuels Lexikon
NCITH EIN ZWEITES MAL EINFRIEREN
Einmal aufgetautes Fleisch muss rasch verbraucht werden und darf auf keinen Fall ein zweites Mal eingefroren werden.
Ähnliche Rezepte
Etwas Inspiration gefällig? Mit unseren leckeren Rezepten sind köstliche Genusserlebnisse garantiert.